: Was alles nicht fehlt
Weitere Spielabsagen wegen Kriegs im Kosovo: Gestern verlegte die Uefa die für Mittwoch vorgesehenen Partien Slowenien – Albanien und Kroatien – Malta.
Maria Butirskaja (26) ihr erster Weltmeister-Titel: Die Russin gewann in Helsinki vor Michelle Kwan (USA). Eva-Maria Fitze (21. Platz) und Caroline Gülke (24.) sorgten dafür, daß Deutschland zu nächsten WM nur ein Startplatz zusteht.
Regina Halbig (22) ihr WM- Titel: Die Fliegengewichtlerin aus Karlsruhe schlug Lourdes Gonzales in der ersten Runde so heftig K.o., daß die Argentinierin noch im Ring behandelt wurde. Die ist inzwischen stabil.
Duke im College-Basketball- Finale: Der Favorit gewann 68:62 gegen Michigan State und trifft heute Nacht auf Connecticut, das Ohio State 64:58 schlug.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen