piwik no script img

Entwicklungschance –-betr.: „Fragile Mittellage“, taz vom 30. 3. 99

Einspruch, Euer Ehren! In fragiler Mittellage wird der grüne Pazifismus nicht überleben. Schon jetzt befindet er sich auf Wanderschaft via PDS, wo er möglicherweise nicht mehr nur als Dilemma zur Realpolitik daherkommt, sondern selbst normativer Maßstab von Realpolitik die realistische Analyse und Bekämpfung des Bellizismus fortsetzt. Das Implantat hätte eine Entwicklungschance im Umfeld einer Utopie jenseits von männlichem Krieg und Frieden, die die Sehnsucht „zurück zu den Müttern“ nicht aufgegeben hat. Roland Odermatt, Köln

betr.: „Milosevic treibt Albaner über die Grenze“, taz vom 29. 3. 99

„Milosevic treibt Albaner über die Grenze.“ Ganz allein? Dafür müssen wohl Tausende Serben mittätig sein. Hätte man im Juni 1941 etwa geschrieben „Hitler überfällt Sowjetunion“? Ohne Wehrmacht und SS wäre er wohl nicht weit gekommen.

Freilich ist es heute sehr schwierig, das nachzuforschen, aber die entscheidende Frage für die Zukunftsperspektiven der Region ist wohl, wie sich derzeit die alteingesessene serbische Bevölkerung im Kosovo verhält. [...] Dergio Parimbelli

Die Redaktion behält sich den Abdruck sowie das Kürzen von Briefen vor. Die auf dieser Seite erscheinenden LeserInnenbriefe geben nicht notwendigerweise die Meinung der taz wieder.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen