piwik no script img

Tips & Infos

Buchung: Deutsche Bahn, Draisinenbüro, Bahnhofstr. 31, 16798 Fürstenberg, Tel.: 033 093 / 371 11, Fax: 372 77; Touristica Reisebüro, Mannheimer Str. 33, 10713 Berlin, Tel.: 030 / 873 02 21, Fax: 861 61 32

Tel.: (auf jeden Fall reservieren, Wochenenden meist monatelang im voraus ausgebucht).

Saison: April bis Ende Oktober, an ungeraden Daten von Fürstenberg nach Templin, an geraden Daten umgekehrte Richtung (!)

Preis: Der Fahrpreis beträgt 90 Mark pro Strecke und Draisine (für max. vier Personen); das Busticket für die Rückfahrt nach Fürstenberg oder Templin si d aber im Fahrpreis i begriffe .

Anreise: Regionalexpress ab Berlin-Spandau oder –Zoo, ab Hamburg mit Umsteigen in Ludwigslust oder Wittenberge in Richtung Neustrelitz / Fürstenberg; mit dem Auto über die A 24 bis Neuruppin, dann B 167 bis Löwenberg und B 96 nach Fürstenberg

Unterkunft: (ein Campingplatz, drei Hotels, sechs Pensionen, diverse Ferienwohnungen und –häuser) über Touristeninfo Fürstenberg, Am Bahnhof, Tel.: 033 093 / 322 54

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück: Ganzjährig 9 – 18 Uhr; Ausstellungen: Di. – So., 9 – 17 Uhr; Tel.: 033 093 / 392 41, 383 70, Fax: 383 97

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen