:
■ TOM und BECK und KATZ + GOLDT
Wir wir aus gutunterrichteten Kreisen wissen, ist es „gar nicht so einfach, in Strausberg zu leben“. Dieser Zustand wird sich jetzt für mehrere Wochen ändern: Noch bis zum 5. Mai 1999 zeigt nämlich die „Galerie TONNE“ eine Cartoon-Austellung mit Werken der begnadeten taz-Zeichner TOM und Beck sowie des nicht minder begnadeten Zeichner/Schriftsteller-Duos Katz und Goldt. Am Wochenende und abends kann man sich das erst ab 20 Uhr angucken, dafür aber bis mindestens 24 Uhr. In der Woche ist die Galerie zwischen 13 und 17 Uhr geöffnet, im Rahmen des Schülercafés. Hinkommen (und wieder wegfahren) ist leicht: Von der S-Bahn-Station Strausberg Stadt sind nach Angaben der Galeristen „nur fünf Minuten Fußweg Richtung Stadtkern“ zu bewältigen. Vor oder nach dem Besuch der Ausstellung in der Großen Straße 72 (aufgemerkt: der Eingang befindet sich in der Schulstraße) empfiehlt sich eine Wanderung zum Strausberger See, wo man Enten beobachten und sehr schön Fähre fahren kann.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen