piwik no script img

Ostpazifisten beim Ostermarsch

betr.: „Westopposition trifft Ostpazifismus“. Kommentar von Barbara Junge, taz vom 6. 4. 99

Ostpazifisten beim Ostermarsch? Es klingt, als hätte sich die unabhängige Friedensbewegung der Ex-DDR hier versammelt. Ich habe jedenfalls nur drei „altbewährte Friedensbewegte“ aus dem Osten ausgemacht. Der im Kommentar vermittelte Eindruck ist falsch, oder soll etwa der PDS-Block damit gemeint gewesen sein? Geschichte Fünf, setzen! Zu fragen wäre schon, wo denn die Friedensbewegten aus dem ehemaligen Ostberlin waren. (...) Natürlich sollte eine Friedensdemonstration offen sein für alle, aber dann muß man auch an die Adresse dieser Menschen sprechen – und den Organisatoren war bewußt, daß linientreue Serben kommen würden. Nur ein Plakat der alternativen Bündnisgrünen erfüllte diesen Zweck: „Serben, stoppt eure Kriegstreiber“. Für Kosovo-Albaner war kein Platz. Es war also bestenfalls ein Marsch gegen die Nato und eine Rekrutierungsveranstaltung sich als links verstehender Sekten und Parteien. (...) Gerold Hildebrand

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen