piwik no script img

Hilfe für Helmer – was alles nicht fehlt

Trauer um Valentin Markow (52): Der einstige sowjetische Eishockeyheld wurde nach einem leichten Autounfall von dem Fahrer des anderen Wagens mit einer Eisenstange erschlagen.

Kevin Keegan der Aufstieg: Nach dem 2:0 über Wigan hat es der FC Fulham sechs Spieltage vor Rundenschluß in die First Division geschafft. Keegan, nebenbei auch Nationaltrainer, erklärte, daß er Fulham zügig in die Premier League führen will.

Dem MSV Duisburg ein neuer Ausrüster: Es ist das schwäbische Unternehmen Uhlsport.

Jens Knippschild in der 2. Runde von Tokio: Der Oberhausener Tennisprofi schlug Michael Chang 6:3, 6:4. Auch Nicolas Kiefer (6:2, 6:3 über Paradom Srichaphan), Bernd Karbacher und Lars Bursmüller stehen im Achtelfinale.

Tennisprofi Steffi Graf im deutschen Fedcup-Team: Zusammen mit Anke Huber soll sie im Aufstiegsspiel gegen Japan am 25./26. April den DTB in die Weltgruppe bringen. Huber plagt allerdings eine Fußverletzung.

Troy Aikman (33) Geld: Die Dallas Cowboys werden ihrem Quarterback für die nächsten sechs Jahre rund 153 Millionen Mark bezahlen. Aikman ist damit der am höchsten bezahlte Footballer in der amerikanischen Profi-Liga NFL.

Eine Hilfsaktion für den Fußballprofi Thomas Helmer (34): „Ich gehe jeden Mittag um ein Uhr zum Briefkasten und schaue, ob ein Angebot drin ist“, sagt Helmer, dessen Vertrag beim FC Bayern nicht verlängert wird. Nie ist eines drin. taz ruft ihre Münchner Leser auf: Steckt ihm in Gottes Namen welche rein.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen