piwik no script img

Keine Krawatte!

Verona beschenkt ihren Chef. Womit wohl? Was stand da noch in einem Auszug aus „Veronas Logbuch“ der RTL-Promobroschüre zu „Veronas Welt“ (Eintrag für den 20. 7.): „Achtung! Superwichtig: RTL-Boß Gerhard Zeiler hat Geburtstag. Für den denke ich mir was ganz Besonderes aus ...“ Und eigentlich wollte die taz ja bis zum Jubeltag allwöchentlich mitgrübeln, was das wohl sein könnte. Wo aber doch jetzt im Spiegel nachzulesen war, daß nicht alles, was Verona so verspricht (Bond-Girl, Schröder als Talkgast, ihr „Nein“ zum Playboy), auch stimmt, haben wir uns mit der nächsten Geschenkeberatung etwas Zeit gelassen. Nachdem nun aber (andererseits) die Sache mit dem Ex-Frauensender tm3 unter Dach und Fach sein dürfte, beantwortet sich die feldbuschige Frage nach einem besonderen Zeilerpräsent fast wie von selbst: Verona, schenk' ihm doch einfach einen Fußball!

(Beispielsweise einen Adidas-Trikolore bei Karstadt für 189 Mark)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen