piwik no script img

Wale sind Sondermüll

An der Nordseeküste gestrandete Pottwale sind extrem schadstoffbelastet. Das ergaben Untersuchungen des Öko-Instituts Darmstadt im Auftrag von Greenpeace. Die Tierkadaver enthielten so hohe Konzentrationen an Umweltgiften, daß sie als Sondermüll anzusehen seien, teilte die Umweltorganisation gestern mit. Bei einigen Schadstoffen wie PCBs (Polychlorierte Biphenyle) seien in Fleisch und Fett der gestrandeten Wale zulässige Grenzwerte deutlich überschritten worden. „Die Untersuchungen zeigen, daß die Belastung der Umwelt inzwischen sogar im offenen Atlantik ein extremes Ausmaß erreicht hat“, meinte Greenpeace-Chemieexperte Manfred Krautter. lno/Foto: AP

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen