: Vor zehn Jahren
Die Bremer Wertpapierbörse feiert Geburtstag: Vor zehn Jahren zog sie in das renovierte alte Bank-Haus an der Obernstraße ein. Sechs Millionen Mark hat der Umbau gekostet. „Die Bremer Börse ist mit ihrer neuen Computer-Anlage selbst der Düsseldorfer voraus“, freute sich auch Geschäftsführer Axel Schubert damals. In Bankenkreisen wurde das zentrale elektronische Handelssystem noch diskutiert, das die Regionalbörsen ersetzen würde. Michael Waldeck, Geschäftsführer der Frankfurter Wertpapierbörse, tröstete: In den nächsten zehn Jahren werde es nicht so weit kommen. Aber irgendwann danach würden die archaischen Rufe auf dem Parkett verstummen.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen