piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Der Chemnitzer FC in der 2. Bundesliga: Nach der 0:1-Niederlage im Relegationshinspiel beim VfL Osnabrück gelang den Sachsen gestern zuhause ein 2:0.

Brasiliens Fußballern in Salvador ein 2:2 gegen die Niederlande.

Den New York Knicks eine 2:1-Führung in der NBA-Halbfinalserie (best of seven) gegen die Indiana Pacers: Vier Punkte von Larry Johnson Sekunden vor Schluß brachten am Samstag im Madison Square Garden einen 92:91-Sieg. Johnson war beim erfolgreichen Dreipunktewurf gefoult worden und bekam einen zusätzlichen Freiwurf.

Boxer Torsten May in Frankfurt/Main ein umstrittener Abbruchsieg wegen einer Augenbrauenverletzung seines Gegners Adolpho Washington: Damit revanchierte sich der Cruisergewichtler für die Niederlage gegen Washington vor drei Jahren, mußte jedoch erneut viel einstecken und Pfiffe der Zuschauer hinnehmen, die im Gegensatz zu den Punktrichtern den Amerikaner klar vorne sahen. .

Den deutschen Basketballerinnen bei der EM in Polen nur der zwölfte Platz: Gegen Italien gab es zum Schluß ein 69:73.

Rhein Fire in der NFL Europe ein klarer 29:0-Sieg bei Berlin Thunder: Damit erhielten sich die Düsseldorfer die Chance auf den Einzug in die World Bowl des American Football ebenso wie die Frankfurt Galaxy, die 21:14 gegen Amsterdam gewannen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen