piwik no script img

■ Die Rostock-Affäre: Kein Einzelfall!

In Sachen „Rostock zurück auf die ZDF-Wetterkarte!“ hat sich auch der aktuelle Focus der Affäre angenommen. So recherchierte das Faktenblatt nicht nur, daß auch Erfurt und Hannover, Köln (statt Bonn) und Leipzig (statt Dresden) gern auf der Zweiten Deutschen Fernsehwetterkarte berücksichtigt würden, sondern auch, daß sich „die Lobby-Arbeit in Sachen Hoch- und Tiefdruckgebiete“ schon in der Vergangenheit „bezahlt“ gemacht habe: „Nordlicht Heide Simonis (SPD), die schleswig-holsteinische Regierungschefin, intervenierte schon Ende 1995 bei der ARD und setzte durch, daß ihre Landeshauptstadt Kiel an die Wetterfront zurückkehrte.“ Ha!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen