: Lokalkoloratur
Die letzte GAL-Pressekonferenz des Jahres war auch ihr vorläufig letzter offizieller Rathaus-Auftritt: Brigitte Köhnlein verläßt ihre 20 grün-alternativen, „manchmal leicht chaotischen“ ParlamentarierInnen, für die sie ein Jahr lang über Kleingärten, Kindertagesstätten und Kurdenpolitik pressemitteilte, was das Zeug hielt. „Der Ausflug in den Rathaus-Club“ hätte ruhig ein wenig länger dauern können, findet die 36jährige, aber irgendwann geht auch die schönste Erziehungs-Vertretung zu Ende: Am 2. Januar kehrt Kerstin Domscheit als Pressesprecherin zur GAL zurück. Brigitte macht jetzt erstmal Urlaub, und zwar ganz klassisch auf Kuba. Anschließend drängt es sie „zurück in den Umwelt-Öffentlichkeitsbereich, aus dem ich eigentlich komme“. Denn für die im rheinischen Leverkusen – Tor zum Pharma-Erlebnispark Bayer – aufgewachsene Biologin war immer klar, „daß ich etwas für die Umwelt tun wollte“. Das zeigte sie schon in ihren Vor-GALischen Zeiten bei Greenpeace. Die vorerst pressesprachlosen GALier finden's genauso schade wie die taz, daß nun „die Frau mit einem Hang zum Perfektionistischen und den tollen Layouts“ geht. hh
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen