piwik no script img

Glücksritter

Vagabunden seit dem Mittelalter

Herumtreiber ohne Bündel überm Arm ziehen sie los

auf der Bahn der Sonne zu den Enden

der Welt.

Ohne Dach überm Kopf

prahlen sie an endlosen Ufern:

das Erbe ließen wir den Brüdern

erwarten das Ende im Stehen

stehen nicht mehr auf wo wir fallen.

Knochen und Gebeine schabt uns das Wetter ab

Fischgräten auf dem Sand

und wir beschwören das geblähte Meer sie zu nehmen!

Und es soll niemand kommen, auf sie deuten

und rufen: sieh, da sind sie!

Übersetzung: Hans-Joachim Lanksch

Martin Camaj, geb. 1925 in Temali, studierte in Belgrad slawische und romanische Sprachen. 1956 übersiedelte er nach Rom, seit 1961 lehrte er Albanisch an der Universität München, ab 1970 Professor. Hier veröffentlichte er drei Prosa- und vier Lyrikbände. Starb 1994. Seine Wurzeln sind die oralen Traditionen des Berglands, die Dichter von Shkodra, die süditalienische Arberäsh-Literatur und die italienische Moderne (Quasimodo, Ungaretti).

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen