: Was alles nicht fehlt
Boris Becker ein interessanter Zweitrundengegner nächste Woche beim Tennisturnier in Wimbledon: Sollte der 31jährige die erste Runde gegen den in der Weltrangliste auf Platz 289 geführten Briten Miles MacLagan überstehen, würde er vermutlich gegen Nicolas Kiefer spielen, der es zunächst mit einem Qualifikanten zu tun bekommt. Steffi Graf trifft zum Auftakt auf die Slowakin Ludmila Cervanova.
Die deutschen Volleyballer trotz einer 2:3-Niederlage in Friedrichshafen gegen Dänemark in der 2. Runde der Olympia-Qualifikation: Das 3:1 aus dem Hinspiel reichte zum Weiterkommen.
Eine Klage von Jan Ullrich gegen den Spiegel wegen der erhobenen Dopingvorwürfe: Die Blutbilder seiner Radler will Telekom-Doktor Lothar Heinrich trotzdem nicht veröffentlichen.
Den deutschen Handballern bei der WM in Ägypten Platz 5: Zum Abschluß gab es ein 26:21 gegen Frankreich.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen