piwik no script img

Blut und Massaker

■ Explizit: Queercore-Festival im Frauenmusikzentrum

Explizit bis in die Eingeweide. Wenn morgen abend im Rahmen der Veranstaltungsreihe „espressiva“ drei Queercore-Ensembles im Frauenmusikzentrum auftreten, geht es unverblümt zur Sache. Die Low-End Models aus Köln nennen ihre Platte stolz und geradeher-aus To Tight To Be Straight und singen in ihrem Song „Blut tut gut“ „Essen ist ekelerregend, fühlen ist tödlich“. Solche krassen Sentenzen werden ausgesprochen in einer wohlbekannten Mischung aus Punk mit dem einen oder anderen Ska-Einschlag.

Da gehen Flamingo Massacres, die sich heute schon mal im Pudel warm spielen, musikalisch einen Schritt weiter. Ihren Songs merkt man die Nähe zum Hardcore an, aber der Einfluß von Sleater-Kinney ist in dem zweistimmig zwirbelnden Emo-Core kaum zu überhören – Melodie und Sentiment sind durchaus zwei wichtige Größen für das Trio aus Nürnberg. Komplettiert wird das Programm durch die hiesigen Invisible und einer Rolle von „Lesbian Shorts“. cbu

Flamingo Massacres: heute, 22 Uhr, Golden Pudel Klub. Flamingo Massacres, Invisible, Low-End Models und „Lesbian Shorts“: morgen, 19 Uhr, Frauenmusikzentrum, Große Brunnenstraße 63a

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen