piwik no script img

Ansichten eines Musikphotographen

Wer regelmäßig die Hamburger Clubs besucht, kennt ihn. In der taz hamburg dokumentiert Jörg-Martin Schulze stetig photographisch, was auf den Konzerten an den Abenden zuvor passiert ist; in einschlägigen Printmedien der ganzen Republik sind seine Arbeiten außerdem zu sehen. Demnächst hat der inspirierte Malocher seinen 3000. Einsatz. Einen Teil seiner photographischen Ausbeute präsentiert Schulze ab heute abend auf einer Ausstellung in der Galerie 36 (Große Freiheit 36). Programmatischer Titel: „SchrägBuntSchreiendDüsterHell“. Zu sehen sind 40 farbige Poster, die Aufnahmen von Konzerten in der Großen Freiheit und dem Docks zeigen. Da sind allerlei Helden und Anti-Helden versammelt: Tocotronic und Ace Of Base , Lenny Kravitz und Marilyn Manson (Foto) Und wenn Sie wissen wollen, was der Mann gestern abend getrieben hat, schlagen Sie morgen wieder die taz auf.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen