piwik no script img

Obacht, Vegetarier: Tomatenmarkierung!

Boston (Reuter) – Zwei Monate lang hatte eine Amerikanerin Heißhunger auf Tomaten und aß täglich zehn Früchte, bis sich schließlich ihre Hand- und Fußflächen rötlich verfärbten. Doktor Mark Marinella von der medizinischen Hochschule in Dayton im US-Bundesstaat Ohio, der die 66jährige Frau behandelte, berichtete in der Donnerstag-Ausgabe der Ärzte-Zeitschrift New England Journal of Medicine, der Heißhunger auf Tomaten sei auf Eisenmangel zurückzuführen gewesen. Er sei verschwunden, als die Frau mehrere Wochen eisenhaltige Präparate eingenommen habe. Auch das gesteigerte Verlangen nach salziger Kost wie Erdnüsse könne ein Symptom für Eisenmangel sein, berichtete Marinella in der Ärzte-Zeitschrift.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen