: Was alles nicht fehlt
Dopingvorwürfe gegen das Team Telekom: Die erhob gestern das ARD-Magazin „Monitor“, dem ein „Original-Dopingplan“ eines Telekom-Radfahrers vorliegen soll.
Deutschland das Viertelfinal-Aus bei der Basketball-EM: Nach dem gestrigen 68:78 gegen Jugoslawien spielt das DBB-Team heute gegen Rußland (79:102 gegen Italien) um die Plätze 5 bis 8.
Tim Lobinger in Schuß: Nach Sieg und Einstellung des nationalen Rekords von 6,00 m beim Golden-League-Meeting in Oslo ist der Stabhochspringer Favorit bei den morgigen deutschen Meisterschaften.
China (2:0 gegen Rußland) und Norwegen( 3:1 gegen Schweden) im Halbfinale der Fußball-WM: Heute früh trafen die DFB-Frauen auf die USA.
Ein DFB-Kritiker: Hertha-Trainer Röber hält die Mexiko-Reise des DFB-Teams für eine „Frechheit“. Grund: Er muß drei Profis abstellen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen