piwik no script img

Hafenstatistik

Die Zahl der Seeschiffe, die 1998 den Hamburger Hafen anliefen, ist mit 11.757 im Vergleich zum Vorjahr praktisch gleich geblieben. Das berichtete gestern das Statistische Landesamt. Bezogen auf die Tonnage stammte etwa ein Drittel des Aufkommens aus EU-Staaten. Schiffe unter deutscher Flagge nahmen mit 18 Prozent die Spitzenposition ein. Zu den zehn wichtigsten Flaggen zählten außerdem Großbritannien, Dänemark und Griechenland. Abgesehen von Norwegen fanden sich unter den führenden Flaggennationen sonst nur Billig-Flaggen wie Panama, Bahamas, Liberia, Zypern und Antigua.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen