: Reise-Notizen
Hochzeit über Internet
Schon bald werden Hochzeitspaare ihre romantische Trauung in einem karibischen Ferienhotel per Internet in die Heimat übertragen können. Die Verwandtschaft kann so dem Ereignis live am Computer beiwohnen. Dazu will die Hotelkette Allegro ab dem nächsten Jahr einige ihrer All-inclusive-Anlagen mit sogenannten Webcams ausstatten, die solche Online-Übertragungen ermöglichen.
Quallenplage
Eine Quallen-Invasion macht Badeurlaubern an der italienischen und französischen Mittelmeerküste zu schaffen. Der Kontakt mit den Nesseltieren kann schmerzhafte Hautrötungen und Ausschläge verursachen. Der Meeresbiologe Giandomenica Ardizzo von der Universität Rom empfiehlt, mit Taucherbrillen zu schwimmen, um die Quälgeister rechtzeitig entdecken zu können. Nach Quallenkontakten können Präparate gegen Insektenstiche oder auch Ammoniak die Schmerzen lindern.
Wassertourismus
Eine verstärkte Förderung des Wassertourismus fordert die Industrie- und Handelskammer in Berlin. Die Hauptstadt liege im Zentrum eines attraktiven Wasserreviers, das über Flüsse, Kanäle und Seen bis nach Mecklenburg-Vorpommern reiche. So sollten an allen interessanten Plätzen wie der Charlottenburger und der Schloßbrücke oder der Zitadelle in Spandau Bootsanlegestellen eingerichtet werden. Die derzeit elf offiziellen Anlegestellen reichten nicht aus. Außerdem müßten die Liegezeiten verlängert werden.
Sonnenbrillen gratis
Anläßlich der totalen Sonnenfinsternis am 11. August sind in Frankreichs Apotheken Schutzbrillen gratis erhältlich; insgesamt werden 8 Millionen Gläser für die gefahrlose Beobachtung bereitgestellt.
Bahn hilft Behinderten
Die Deutsche Bahn hat ihren Service für Behinderte ausgebaut. So können Rollstuhlfahrer jetzt unter der Telefonnummer (0 18 05) 51 25 12 gratis Hublifte oder mobile Rampen auf insgesamt 385 Bahnhöfen reservieren. Außerdem können unter dieser Nummer demnächst auch Fahrkarten per Nachnahme bestellt werden. Der neue „MobilitätsService“ ist werktags von 8 bis 20 Uhr (samstags bis 14 Uhr) erreichbar. Die neue Broschüre „Informationen für behinderte Reisende“, die an Bahnhofsschaltern gratis erhältlich ist, berät über alle verfügbaren Einrichtungen und Leistungen.
Routenplanung
Bei dem Autovermieter Hertz können sich Urlauber ihre Reiseroute in den USA zu derzeit 62 und bis Jahresende zu über 80 Zielen per Computer zusammenstellen und ausdrucken; die Fahrinformationen – auch in Deutsch – reichen von Straßennamen über Sehenswürdigkeiten bis hin zu einzelnen Hotels. faf
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen