piwik no script img

Notar, bleib' bei deinen Siegeln

Wir wissen nicht, ob Rudolf Scharping (li.) den Job des Bundesverteidigungsministers gegen den des Generalsekretärs bei der Nato einzutauschen gedenkt. Aber im Zweifel wird ihm ja einfach von höherer Stelle befohlen, einen Job zu machen, den er gar nicht will. War bei seinem jetzigen Ministeramt auch so. Was wir aber wissen, ist: Henning Voscherau (re.) wird selbst im Fall des Falles nicht sein Nachfolger werden. Sommerloch-Gerüchten zufolge sei der Alt-Bürgermeister erneut für einen Posten im Gespräch, der ihm eine Nummer zu groß ist. Wirtschafts- oder Finanzminister in Bonn hätte er werden wollen, aber mit dem Wunsch stand er allein. Und auf die Hardthöhe will der Einser-Jurist, der den Krieg im Kosovo für völkerrechtswidrig erklärte, ohnehin nicht. Da er mit dieser Ansicht nicht allein steht, wird er – darauf Brief und Siegel – Notar bleiben müssen. Gilt ja als ehrenwerter Beruf.

smv / Foto: Henning Scholz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen