piwik no script img

Lokalkoloratur

Der Mann ist begehrt. Kaum ein Tag vergeht derzeit ohne neue Gerüchte über das Fortkommen des Henning Voscherau. Vielseitig beschlagen, wie Hamburgs Ex-Bürgermeister bekanntlich ist – Schauspieler, Hockeyspieler, Politkabarettist, Einser-Jurist und Notar –, steht ihm ein so breites berufliches Spektrum offen, daß er für nahezu jeden reputierlichen Job gehandelt wird. Verteidigungsminister darf er wohl nicht werden, aber auch als Chef beim HSV, der nach dem Rausschmiß von Rolf Mares wieder mal nach einem Vorstandsvorsitzenden späht, ist er im Gespräch. Der Titel wäre Voscherau gemäß, und das Anforderungsprofil dürfte ihn auch nicht schrecken: „Man muß Masochist sein, um das zu machen“, definierte HSV-Geschäftsführer Werner Hackmann gestern Erwartungen an den neuen Boß, die für den pedantischen workaholic Voscherau geradezu maßgeschneidert sind. Und noch einen Vorteil hat der bei der SPD Ausgemusterte zu bieten: Er würde den HSV keine Ablösesumme kosten. smv

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen