piwik no script img

DGB-Köpfe ab September in Berlin

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wird vom 1. September in Berlin politisch präsent sein. Wie der DGB gestern in Düsseldorf mitteilte, wird die Presseabteilung in die Hauptstadt verlagert. Auch der DGB-Vorsitzende Dieter Schulte und der geschäftsführende DGB-Vorstand wollen künftig in Berlin sein. Die monatliche Sitzung des DGB-Bundesvorstandes, dem die DGB-Spitze und die Vorsitzenden der Einzelgewerkschaften angehören, solle ebenfalls nach Berlin verlagert werden. Der DGB-Vorstand strebt in einigen Jahren den Umzug der gesamten DGB-Zentrale an die Spree an. Dazu braucht er aber den Segen der zuständigen Gremien. Der DGB-Bundeskongreß hatte 1998 einem Umzugsantrag nicht mit der notwendigen Mehrheit zugestimmt. Die Delegierten hatten bemängelt, daß kein klares Finanzkonzept vorliegt. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen