piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Ein ritterliches Versprechen von Erich Ribbeck: „Wenn wir Europameister werden, kann ich sagen: Ich mache weiter“, versprach Ribbeck (62, 0:4 gegen Brasilien). Damit ist klar, daß seine Zeit als DFB-Teamchef spätestens am Tag des EM-Finales 2000 endet.

Sean Dundee (26) beim VfB Stuttgart: Er kommt aus Liverpool.

Kollektivvermarktung in England: Das britische Kartellgericht kam gestern zum Urteil, daß die gemeinsamen TV- Verträge mit BSkyB und BBC nicht illegal seien. Alle Premier League-Klubs wollen eine Zentral-Vermarktung.

Thomas Haas das Aus in Kitzbühel: Der Tennisprofi verlor gestern sein Zweitrundenspiel gegen Juan Carlos Ferrero 6:3, 6:7 (4:7), 3:6. „Ich habe anderthalb Sätze lang gutes Tennis gespielt“, sagte der selbstkritische Haas.

Mexiko mit vier Punkten an der Spitze der Gruppe A beim Confederations Cup: Das 2:2 gegen Ägypten (2 Punkte) ärgert die Gastgeber, weil sie ein 2:0 verspielten. Mexiko braucht heute noch ein Remis gegen Bolivien (0:0 gegen Saudi-Arabien).

Ein guter Grund für Ribbeck: „Auch wenn ihm einige skeptisch gegenüberstehen – er ist seit 30 Jahren im Profigeschäft dabei“, sagt Lothar Matthäus, dem einige skeptisch gegenüberstehen, obwohl er schon 38 Jahre „dabei“ ist.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen