: Wahrzeichen für eine Mark
■ Heide in Dithmarschen hat alten Wasserturm günstig abzugeben
Für den symbolischen Preis von einer Mark bietet die Stadt Heide in Dithmarschen ihr Wahrzeichen, den 96 Jahre alten Wasserturm, zum Verkauf an. Damit, sagt Bürgermeisterin Heike Jahns, wolle die Stadt von den hohen Unterhaltskosten für den im Jahr 1903 erbauten Turm entlastet werden. Der Heider Wasserturm, der auf einem imposanten Feldstein-Sockel steht, ist 47 Meter hoch.
Das Gebäude ist dringend sanierungsbedürftig. Um ihn dennoch attraktiv für potentielle Käufer zu machen, hat das Stadtparlament beschlossen, einen möglichen Inves-tor mit „einem erheblichen Geldbetrag“ zu unterstützen. Dabei soll es sich dem Vernehmen nach um rund eine Million Mark handeln. Der Turm steht unter Denkmalschutz und darf infolgedessen aussen nicht verändert werden. Im Inneren hätte ein Käufer jedoch freie Hand – wenn da nicht die große Kuppel wäre, in die der Wasserbehälter eingebaut ist.
Diese Kuppel ist das größte Problem: Sie hält den Angaben der Statiker zufolge nur, weil sie mit dem eingebauten Wasserbehälter fest verbunden ist. Lässt sich der Wasserbehälter jedoch nicht ausbauen, ist der attraktive Teil des Turmes nur schwerlich nutzbar: Wer will schon ein Café oder ein Büro in einem fensterlosen Metallbottich bauen? lno
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen