piwik no script img

„Noch einiges zu tun“

■ Werder Bremen verliert gegen San Sebastian

Der Ausflug nach Spanien hat der sportlichen Leitung von Werder Bremen wertvolle Hinweise gegeben. Nach dem 0:1 am Donnerstag bei Real Sociedad San Sebastian meinte Sportdirektor Klaus Allofs: „Es bleibt noch einiges zu tun.“ Bis zum Bundesligastart am 14. August beim VfB Stuttgart muss Cheftrainer Thomas Schaaf vor allem die Angriffsleistungen verbessern. In San Sebastian war Sören Seidel zu sehr auf sich allein gestellt. Nationalspieler Marco Bode wurde vermisst. Auch Juri Maximow musste passen.

Vor 15.000 Zuschauern fiel die Entscheidung in San Sebastian in der 66. Minute. Fabien de Pedro verwandelte einen von Werder-Kapitän Dieter Eilts verschuldeten Foulelfmeter. Eilts war dennoch neben Torwart Frank Rost stärkster Bremer Spieler. dpa

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen