: CDU-Vorschläge für Senatsverkleinerung
Vier junge CDU-Politiker haben ein Konzept für die im Herbst geplante Verkleinerung des Senats vorgelegt. Statt zehn Senatsressorts werden es künftig nur noch acht sein. Der CDU-Nachwuchs schlägt vor, aus dem Wirtschaftsressort ein „Zukunfts-Ressort“ zu machen. Der Wirtschaftssenator wäre dann auch für Umweltschutz und Technologie zuständig. Ein Planungsressort entstünde durch die Zusammenlegung der Bereiche Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. Unverändert bliebe allein das Justizressort. Auch das Kulturressort soll ein Einzelressort werden, um die herausgehobene Bedeutung der Kultur zu betonen. Das Bildungsressort könnte Schule und Hochschule umfassen. Das Arbeitsressort soll der Sozialverwaltung zugeschlagen werden, der auch die Bereiche Jugend, Gesundheit und Sport zugeordnet werden. Wie in anderen Bundesländern soll das Finanzressort auch die Zuständigkeit für das Personal des Öffentlichen Dienstes erhalten. SPD-Sprecher Hans Stadtmüller erklärte gestern: „Die Zeit ist für solche Überlegungen noch nicht reif. Über Ressortzuschnitte wird nach der Wahl verhandelt.“ taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen