: Intel will seine Chips verramschen
Berlin (taz) – Intel plant, die Verkaufspreise seiner Mikroprozessoren erheblich zu senken, berichtet die BBC unter Berufung auf Unternehmenskreise. Die Pentium-III-Chips mit Leistungen zwischen 550 und 450 MHz sollen demnach um 21 bis 41 Prozent billiger werden. Intel will sich damit gegen AMD zur Wehr setzen, das den Konzern mit seinem neuen Athlon-K7-Chip wieder einmal im Preis unterboten hatte.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen