piwik no script img

Israel will mit Syrien und Libanon verhandeln

Jerusalem/Tel Aviv (AFP) – Der israelische Außenminister Levy hat Syrien und Libanon zu Gesprächen über einen umfassenden Frieden im Nahen Osten aufgerufen. Levy erklärte, er sei „zu jeder Zeit und auf jeder Ebene“ zu direkten Gesprächen mit syrischen Vertretern bereit. Gestern forderte er Libanon auf, sich ebenfalls den Friedensverhandlungen anzuschließen. Beide Länder machen den Rückzug Israels aus besetzten und annektierten Gebieten zur Bedingung für einen Frieden. Den Palästinensern warf Levy im Rundfunk vor, bei Gesprächen mit US-Außenministerin Madeleine Albright in Washington mehr Vorteile für sich erreichen zu wollen. Palästinenserpräsident Arafat äußerte sich enttäuscht über den schleppenden Fortgang der Friedensgespräche.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen