: Kommt korrekt
Unter dem Motto „Cross the fence“ wird heute direkt vor dem Abschiebegefängnis Glasmoor in Norderstedt nicht nur demonstriert. Neben der Punkband Nutcase sind dort außerdem Unabomber, ein „Bandprojekt psychiatrisch erfahrener Kleinstädter“, zur musikalisch-moralischen Unterstützung zu hören, die mit „melodiösem Punk“ die innere Sicherheit zum Einstürzen bringen wollen. Unterstützt werden sie dabei von den beiden Reggae-Soundsystems Weed Acoustics und Ital Acoustics.
heute, 15Uhr, Am Glasmoor
Unter www.flash99.de kann man schon seit Wochen verzweifelte Einträge von HipHop-Fans lesen, die per Internet an Karten für die heutige Graffiti-Benefiz-Hip-Hop-Jam im Stadtpark kommen wollen. Kein Wunder, das Aufgebot ist deluxe: Fettes Brot, Doppelkopf, Dynamite Deluxe, Nina, Patrice, Eins Zwo, Absolute Beginner, 5 Sterne Deluxe und Ferris MC. Dabei sein, zumindest ein bisschen, kann trotzdem theoretisch jeder. Wer sich heute unter www.flash.de einloggt, kann über Webcams verfolgen, was im Stadtpark alles geht. Und wer unbedingt loswerden will, wie „phatt“ oder „wack“ er das Ganze findet, der kann auch das tun: per „mail an die Bühne“.
Meike Fries
heute, 14 Uhr, Stadtpark und bei www.flash.de
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen