piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Ewald Lienen „ein fantastischer Fußballabend“: Den erlebte der Trainer beim 3:2-Sieg seines 1. FC Köln im Montagsspiel der 2. Bundesliga beim VfL Bochum. Vor 25.010 Zuschauern hatten die Gastgeber durch Weber (21.) und Ristau (54.) zweimal geführt, doch Köln, jetzt punktgleich mit Spitzenreiter Nürnberg auf Rang zwei, konterte mit Treffern von Azizi (31.) und Kurth (60./68.).

Otto Rehhagel ungewohnte Dünnköpfigkeit: Nach einer „Aussprache“ mit Ciriaco Sforza erklärte sich der Trainer des 1. FC Kaiserslautern bereit, den verlorenen Sohn wieder in Gnaden aufzunehmen. Der Rebell, der den Verein eigentlich verlassen sollte, um die „Giftwolken“ (Präsident Friedrich) zu vertreiben, soll sogar morgen im Uefa-Cup gegen den FC Kilmarnock spielen.

Laurent Brochard Wetterfestigkeit: Bei Sturm und Regen gewann der Franzose am Montag die 9. Etappe der Spanien-Radrundfahrt. Die Führung behauptete der Spanier Olano vor Jan Ullrich.

Champions League heute: Bayern München - PSV Eindhoven (20.45 live tm3), Galatasaray Istanbul - Hertha BSC

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen