: Vollmond
CH 1998, Regie: Fredi M. Murer; mit Hans Peter Müller, Lio Brauer u.a.; 124 Min.
Bei Vollmond verschwinden zwölf Kinder aus allen Regionen der Schweiz spurlos. Kommissar Wasser ermittelt, glaubt erst an Entführung. Da erhalten alle Eltern von ihren Sprößlingen den gleichen Brief mit einem Ultimatum: Ändern die Erwachsenen ihre Einstellung zu Mutter Natur nicht, werden in der nächsten Vollmondnacht doppelt soviele Kinder verschwinden... Wer erhobene Zeigefinger mag...
Ein märchenhafter, hintergründiger Film über die uneinsichtige Welt der Erwachsenen und über die imaginative Kraft der kindlichen Phantasie. Allerdings fällt die Beschreibung der Kindergegenwelt leider etwas altbacken aus.
Fsk am Oranienplatz, Hackesche Höfe
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen