piwik no script img

Was fehlt?

Ruhe! Ruhe ! Ruhe! Denn: „Jemand, der sich entschlossen hat, einen Bauernhof zu führen, sollte der Partei keine Schwierigkeiten mehr machen. Die Probleme begannen nicht, als er gegangen ist, im Gegenteil: Die falsche Politik am Anfang ist im Wesentlichen Lafontaines Werk.“ SPD-Ministerpräsident Gerhard Glogowski „Ich bin schon sauer über die Art und Weise des Abgangs ... Noch schlimmer enttäuscht bin ich aber darüber, wie er seine Begründung vermarktet. Ein anständiger Kerl macht das nicht. Dass er sich jetzt meldet mit einem Buch und mit der Erwartung, dass die Mitglieder sich das Buch kaufen sollen, damit sie Begründungen haben für sein Verhalten, das finde ich das Tüpfelchen auf dem I.“ Der designierte SPD-Generalsekretär Franz Müntefering

„Eigentlich tut er mir ein bisschen Leid, weil Leute, die sich so verhalten, natürlich auch politisch und von ihrer ganzen inneren Einstellung her, heimatlos werden.“ Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck „Es ist unangebracht, wie ein Hühnerhaufen auf das Buch zu reagieren. Der SPD-Umweltexperte Michael Müller

„Das Buch kann und wird uns in dem, was wir tun, nicht beeinflussen“. Nachfolger Hans Eichel

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen