piwik no script img

FAZ-Mag: Momp!

(77) Walter Momper, genannt „der Verschwundene“, war glücklich. Sein Plan, die SPD zur historischen Marke von fünf Prozent zu führen, schien aufzugehen. Es war ihm gelungen, Unterstützer von erlesener Tristheit für sich zu gewinnen. Peter Ensikat, Tilmann Fichter, Hans Peter Hallwachs, Klaus Hoffmann, Felix Huby, Volker Ludwig, Erich Rauschenbach, Lea Rosh und Klaus Wagenbach waren mit von der Partie für die Partei. Und eine Extra-Trumpfkarte hatte Momper noch im Ärmel: Horst Bosetzky, Autor der langweiligsten Krimis, die Momper je gelesen hatte. -ky war ein echter Coup.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen