: Was alles nicht fehlt
Muhammad Ali mit einem, wie er es nennt, „Schock für die Erde“: Der ehemalige Box-Champion im Schwergewicht will trotz Parkinsonscher Krankheit und 57 Jahren noch mal in den Ring steigen: „Niemand kann mich stoppen. Ich habe nichts verlernt. Ich will sagen: Ich bin zurück. Gebt mir einen Vertrag“, forderte der ehedem Größte jetzt in New York und behauptete, er meine es bitter ernst. Ali möchte im Madison Square Garden „über 15 Runden tanzen“.
Den New York Mets ein unvollständiger Home Run im 15. Inning ihres fast sechsstündigen Mammut-Matches gegen die Atlanta Braves: Trotz dieser Rarität – Robin Ventura konnte im Jubeltumult nur die erste Base erreichen – gewannen sie Spiel 4 des Halbfinales der Major League Baseball mit 4:3 und verkürzten in der Serie auf 1:3. Die New York Yankees gingen durch ein 9:2 gegen die Boston Red Sox mit 3:1 in Führung.
Magen voll bei Schalke 04: Nach dem 2:0-Auswärtssieg am Sonntagabend beim VfB Stuttgart muss Ersttorschütze Oude Kamphuis „zu einem guten Essen für die Mannschaft“ einladen. Kapitän Olaf Thon kündigte in der Post-Basler-Ära gute Kontakte des Mannschaftsbetreuers an: „Durch Charly Neumann kriegen wir auch günstig Spirituosen.“
Akku leer beim AC Florenz: Giovanni Trapattonis Team kassierte mit dem 0:2 gegen Parma die zweite Heimniederlage in Folge; dem ehemaligen Bayern-Coach droht die Suspendierung.
Champions League heute: Borussia Dortmund – Rosenborg Trondheim (20.45 Uhr, live auf tm3) und Dynamo Kiew – Bayer Leverkusen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen