: FAZ-Mag: Christianussek
(84) Was war das für ein schönes Gefühl, auf Spiegel-Linie liegend zu schreiben. Forsch sein dürfen mit Rückenwind vom Chef – herrlich! Matthias Matussek fühlte sich mutig. Ein interessantes Gefühl – fast so schön wie Anfang September, als ihn sein Tennispartner Franz Josef Wagner von der B. Z. auf dem Sofa liegend als Tom-Wolfe-Ersatz hatte ablichten lassen. „Der Journalist las den Roman in nur fünf Tagen“, hatte die B. Z. Matusseks Lesefähigkeit gelobt. Jetzt haute der Journalist selbst in die Tasten. Den vom Spiegel gehypten Medienzombie Gerhard Schröder musste man „einen bestens vorbereiteten, zahlensicheren Alleinunterhalter“ nennen. Das fand der Chef sicher gut. Und für den Schröder-Konkurrenten Lafontaine griff man in die Kiste mit den notorischen Reflexen: die „derzeit unappetitlichste Figur im politischen Phrasengeschäft“. Mehr Sicherheit mit Schmierigkeit, dachte der Springer-Autor Matussek, erregte sich über Lafontaines „echt coolen Deal mit Springer“ und legte nach: „Lafontaine – ein frustriertes, unberechenbares Ein-Mann-Sprengkommando auf Destruktionstrip.“ Matussek las seinen Text noch einmal durch und streute „einen Funken Berufsehre“ darüber. Wenn das nicht eine der „witzigen Satiren“ war, für die ihn die B. Z. so schätzte!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen