piwik no script img

Stürmer gesucht

■ Der HSV spielt bei 1860 München, der FC St. Pauli gegen den FSV Mainz 05

Hans-Jörg Butt wird wohl auch morgen (15.30 Uhr) bei 1860 München seinen Kasten nur verlassen müssen, wenn es aus elf Metern Tore zu schießen gilt. Frank Pagelsdorfs Überlegung, den Goalgetter aus akuter Personalnot als Linksaußen aufzubieten, ist erstens nicht ernst gemeint und zweitens hinfällig, da sich die Personalsituation zunehmend entspannt. Die angeschlagenen Rodolpho Cardoso und Andrej Panadic erholen sich langsam aber sicher von ihren Blessuren und werden im Olympiastadion wohl auflaufen können.

Weil beim Tabellenzweiten aber die Grippe ausgebrochen ist, wird Teammanager Bernd Fummel Wehmeyer beim DFB eine Spielberechtigung für den Amateur-Stürmer Joakim N–Tsika-Compaige beantragen, damit auf dem Weg zum ersten Sieg bei den Löwen seit dem 2:1 im Pokal 1996 nichts dazwischen kommt.

In eben diesem Wettbewerb fühlt sich der Gegner des FC St. Pauli sichtlich wohl, hat der FSV Mainz 05 doch letzte Woche dort über den HSV triumphiert. Das scheint den Mainzelmännchen richtig Auftrieb gegeben zu haben, denn gegen Aachen gabs zuletzt gleich vier Tore zu bejubeln. Die Hamburger würden sich am Sonntag (15 Uhr) ja schon mit einem Treffer begnügen. Das wäre immerhin schon das zweite Erfolgserlebnis in dieser Saison. Philipp Jarke

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen