piwik no script img

Was fehlt

Ein angenehmer Flug. 396 Passagiere einer Boeing 747 der Swissair waren am Wochenende mit gewissen Schwierigkeiten konfrontiert. Eine halbe Stunde nach dem Abflug in Zürich musste das Flugzeug am Samstag um 11.09 Uhr auf dem Weg nach Atlanta über Frankreich umkehren, weil Probleme mit den Landeklappen aufgetreten waren. Um 15.55 rollte die inzwischen reparierte Maschine erneut zur Startbahn – da kam das vierte Triebwerk nicht in Gang. Ein dritter Startversuch nach erneuter Reparatur verzögerte sich, weil erst eine neue Crew gefunden werden musste. Um 19 Uhr wurden die Fluggäste schließlich erneut zum Check-in gebeten – doch eine halbe Stunde später annullierte Swissair den Flug endgültig. Gestern sollte es dann um 10 Uhr morgens in Zürich wirklich losgehen, doch undurchdringlicher Nebel verhinderte den Start nach Atlanta. Um 11 Uhr aber hob die Boeing 747 schließlich doch Richtung Atlanta ab. Es ist nicht auszuschließen, dass das Flugzeug bei Erscheinen dieser Ausgabe die USA erreicht hat.

Wie heißt es doch so nett: „Wir würden uns freuen, Sie bald wieder an Bord einer Swissair-Maschine begrüßen zu dürfen.“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen