piwik no script img

FAZ-Mag: Braun!

(91) Wo kann man so schöne Sätze lesen: „Frau Hitler, das Mädchen aus dem Fotoladen – Ein Drama hinter den Kulissen des Dritten Reichs. Eva tut alles für ihren geliebten Adolf. Sie erfüllt ihm jeden Wunsch – bis auf einen: dicker werden“? Steht das im Stern? Nein, im Stern lief zuletzt ein zerknautscht aussehender Mann zu sich selbst. „Im Schatten von Geli – der Vorgängerin. Eva Braun kopiert Kleidung, Stil und Auftreten von Geli Raubal, die Hitler nie vergessen kann und will.“ Wo wird die Geschichte des Nationalsozialismus so ergreifend und neu aufgeschrieben? Neben anderen spannenden und vor allem einfühlsamen Geschichten, zum Beispiel über Kate Moss und Jürgen Schrempp und Richard Gere und Saddam Hussein, von tollen Autoren wie Michael Althen und Adolf Theobald und Michael Jürgs und Rüdiger Dilloo? Und von Sabine Schwabenthan, der Eva-Braun-Expertin: „Eva steht gerade auf einer Leiter, als Hitler den Laden betritt und auf ihre Beine starrt. Sie ist 17 – und er mag Mädchen in ihrem Alter.“ Der Titel des Blattes klingt nach Zone, aber das täuscht: Eine Biografie haben die Deutschen jetzt auch im Westen.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen