piwik no script img

was fehlt

Ein laaaangsamer Lesegang durch Fischers Fitnessfibel. Für alle, die wegen ihres taz-Abos kein Geld mehr für ein Buch haben, bei Joschka Fischers „Mein Lauf zu mir selbst“ aber mitrennen möchten. Dieser ist zuerst „mein langer Lauf zu mir selbst“. Das „Neuschreiben“ der „persönlichen Programmdiskette“ ist angesagt. Fischer macht's vor: An seinem Körper hat er gelernt, wie humanitäre Interventionen erfolgreich durchgeführt werden.

Ein flottes Spiel im Frankfurter Ostpark. Beim Durchqueren des Strafraums verliert Fischer immer öfter den Ball an Cohn-Bendit. Mit Tschernobyl begann Joschkas Super-GAU. Alle wollten, dass der hessische Umweltminister die Atomwolke persönlich wegwedelte; daran wuchs er – bis auf 112 Kilogramm im Jahre 96. Vorbei die Zeit des muskelstählenden Häuserkampfes. Stattdessen nachts: Herzrasen und dann schlechte Träume. Fischer fährt mit der Seilbahn auf den Drachenfels und braucht trotzdem doppelt so lange wie Heiner Geissler zu Fuß. Darauf noch eine Haxe! Fischers waren ja Metzger.

Morgen: Fettarme Milch über Fischers Müsli.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen