: Jugend-Künstler-Klima-Kuppel
Womit ködert man junge Raufbolde im wildöstlichen Mahr-Zahn einheitssozialistischer Vergangenheit und arbeitsloser Zukunft? Am besten mit einem Gemisch aus Sciencefiction, Ur-Geraun („Ich bin das Alpha und das Omega“) und Öko-Esoterik. Das so entstehende Knusperhäuschen stellt man in einen von den Kinderlein selber zum Blühen gebrachten Garten und beginnt, sie mit Teestunden ins Innere des Weiden-Lehm-Amalgams zu locken; man gibt sich botanisch-physikalisch-soziologisch. Drüber glänzt eine geodetische Kuppel und lacht: „Beteiligung! Arbeit! Wissen“.
Auf der Umweltstation Alpha II erkunden Kinder und Jugendliche, was anders Leben denn heißen könnte. Das Miteinander von Betreuern, Künstlern und Ingenieuren spricht dabei für die innere Vielfalt. Und die orientierungsarme Stadtrandjugend hat einen neuen Szene-Schuppen. mr
Umweltspielplatz Wicke (Alpha II). Ein Projekt der Spielplatzinitiative Marzahn e.V., Mehrower Allee 28-32, 12687 Berlin, Fon: 933 92 75, Fax: 93 77 12 14
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen