:
■ Da hilft nur noch beten: Jüdischen Siedlern droht die Räumung
Jüdische Siedler beten auf dem Hügel des Außenpostens Chavat Maon bei Hebron im Westjordanland. Hunderte von radikalen Siedlern und ihre Sympathisanten haben sich dort versammelt, um sich gegen die anstehende Räumung zu wehren. Nach Rundfunkberichten bereitet die israelische Armee die Räumung von Chavat Maon vor. Vor drei Wochen hatte der Rat der Siedler noch der Regierung Barak zugesichert, freiwillig 15 von insgesamt 42 Außenposten aufzugeben. Foto: Eyal Warshavsky/AP
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen