: Vom OP an die Spitze
■ HSV: Hackmann aus Klinik entlassen
Der Vorsitzende des Hamburger Sport Vereins, Werner Hackmann, ist gestern aus dem Krankenhaus entlassen worden. Dem 52-Jährigen wurde ein im Frühstadium entdecktes Karzinom aus der rechten Lungenhälfte entfernt. Routinemäßig wurden dort auch einige Lymphknoten entnommen. Als Nachfolger des im Juli zurückgetretenen Rolf Mares ist Hackmann kommissarisch als Geschäftsführer eingesetzt. Er geht davon aus, dass er trotz seiner schweren Erkrankung wie geplant im Dezember zum ersten bezahlten Vorsitzenden des Hamburger Traditionsvereines gewählt werden kann.
Bei der heutigen Bilanz-Pressekonferenz wird es jedoch auch Hackmann für ratsam halten, sich von Manager Holger Hieronymus und dem Finanzleiter des Vereins, Cay Dingwort, vertreten zu lassen. Angesichts eines Zuschauerschnitts, der die Kalkulation von 31.000 um über 10.000 übertrifft, dürften die beiden Positives zu berichten haben.
Auch die sportliche Bilanz des Tabellen-Dritten kann sich dieses Jahr sehen lassen. Dennoch bremst Trainer Frank Pagelsdorf allzu hohe Erwartungen: „Unser Ziel ist nach wie vor der UEFA-Cup.“
lno/ruf
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen