: Was nicht fehlt
Sloweniens Debüt bei einer Fußball-Europameisterschaft: Das 1:1 bei der favorisierten Ukraine erzielte Miran Pavlin (Karlsruher SC) in der 80. Minute. Neben England und der Türkei qualifizierte sich auch Dänemark (3:0 gegen Israel).
Lamine Diack auf dem Leichtathletik-Thron: Bis August 2001 soll der Senegalese als Interimspräsident den Internationalen Leichtathletik-Verband führen. Dies hat das IAAF-Council in Monte Carlo beschlossen.
Anke Huber beim Tennis-Masters in der kommenden Nacht das Viertelfinalspiel gegen Lindsay Davenport (USA). Huber hatte ihr erstes Spiel in Steffi-Graf-Tempo mit 6:1 und 6:2 gegen Julie Halard-Decugis (Frankreich) gewonnen.
Wuppertals Basketballerinnen gestiegene Chancen auf das Europaliga-Viertelfinale: In Ljubljana siegte der BTV 80:57.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen