: Weißbier einmal anders: Student gewann die Deutsche Hirschrufmeisterschaft
Hannover. Vor Hunderten von Waidmännern holt der Student Sebastian Blum ein leeres Bierglas an den Mund. Als dem Instrument ein kehliges Röhren entfährt, jubelt das Publikum begeistert. Mit dem sonoren Laut hat sich der 23-Jährige aus dem hessischen Marburg am Freitag in Hannover als Deutscher Hirschrufmeister geröhrt.
Bei der Messe „Pferd & Jagd 99“ begeisterte der 23-Jährige eine Jury aus Rotwildexperten. Acht Kandidaten ahmten bei dieer kuriosen Meisterschaft den Brunftschrei des Hirsches nach. Sebastian Blum siegte – als Kandidat ohne Jagdschein!
Das Fachpublikum ist kritisch und biegt sich vor Lachen, wenn einem Hirschrufer nur ein leises Prusten oder ein „Ääh“ gelingt. Doch der Biologiestudent Blum holte mehrmals die alle Punkte. „Da steckt Können dahinter, der Junge ist talentiert“, befand ein Juror. Beim Hirscherufen helfen keine Tricks.
Jeder Anwärter auf die von dem Fachblatt „Wild & Hund“ ausgeschriebene Meisterschaft musste drei verschiedene Brunftschreie ausstoßen. Dabei mochte das „Röhren des alten Hirsches“ manchem Laien bekannt vorkommen. Schwieriger wurde es beim „Sprengruf“ oder beim „Knören des neben dem Rudel ruhenden Platzhirsches“.
„Ich bin ein Waldläufer und Naturfreund“, erklärte der Student sein kunstvolles Röhren. Blum über das Instrument Weißbierglas: „Damit klappt es einfach am besten.“ dpa/F.: M.J.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen