piwik no script img

Hammer und Sichel für Afrika gesucht

Ein Projekt in Weißensee sendet Ländern in der Mitte und den westlichen Teilen Afrikas Hilfsgüter. Die Lieferungen von aufgearbeiteten Maschinen und Ausrüstungen vor allem in die Länder Ghana, Kamerun und Burkina Faso werden von der BQW Beschäftigungsgesellschaft mbH Berlin-Weißensee in Kooperation mit der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft e. V. organisiert, wie die Stadtteilbehörde mitteilte. Für die nächste Hilfssendung werden nicht mehr benötigte Werkmittel, Nähmaschinen, Fahrräder und Gartengeräte gesucht. Auch ausrangierte Maschinen und Ausrüstungen für die Verarbeitung von Metall und harten Werkstoffen aus der Botanik werden kostenlos abgeholt und, wenn nötig, von Mitarbeitern der BQW repariert. Firmen oder Privatpersonen, die sich an der Aktion beteiligen möchten, können sich unter der Telefonnummer 9 26 94 12 oder unter der Faxnummer 9 27 47 15 melden. ADN/ta*

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen