: Grüne kritisieren Abschiebeknast
Die Bremer Grünen erwarten vom Innenressort, dass die Kritik an den Zuständen im neuen Abschiebeknast in der Vahr „endlich ernst genommen und für nachträgliche Verbesserung gesorgt wird“, so der Abgeordnete Matthias Güldner. Wie die taz mehrfach berichtete, haben die einzelnen Zellen statt Glasscheiben Glasbausteine in den Fenstern. Zudem sind sie bis unter die Decke gefliest und es gibt keine Schamwände vor den Toiletten. Zudem fordert er, endlich klar zu stellen, ob das Innen- oder das Sozialressort für eine soziale Betreuung der Flüchtlinge zuständig ist. Zurzeit wird dies ehrenamtlich organisiert. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen