■ Freizeit: Sportlich!
Fast 30 Prozent der Hamburger und Hamburgerinnen sind Mitglied in einem Hamburger Sportverein. Einen besonders hohen Organisationsgrad haben Schulkinder im Alter von sieben bis 14 Jahren mit einer Quote von 55 Prozent. Für die 15- bis 21-Jährigen liegt dieser Anteil bei 49 Prozent, für die 22- bis 60-Jährigen bei 29 Prozent. Das teilte das Statistische Landesamt mit. Ältere Menschen über 60 Jahre sind nur vergleichsweise selten Mitglieder in Sportvereinen: Ihre Quote liegt bei 16 Prozent. Bei den Senioren und Seniorinnen hat jedoch die Bedeutung des Vereinssports außerordentlich stark zugenommen: Seit Beginn der 90er Jahre verdoppelte sich der Anteil nahezu.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen