■ beiseite: Tanz im Alter
Die Qual der Wahl haben an diesem Wochenende die Tanz-Anguck-Begeisterten. Das „Double Feature“-Wochenende im Podewil bietet jeweils zwei Soli zwischen Tanz, Performance und Live-Art im Doppelpack. Die Spanierin La Ribot und Xavier Le Roy hinterfragen die Vorstellung von „Choreografie als Bewegung von Körpern im Raum“. Altmodisch „richtigen“, wunderschönen Tanz gibt es in Helge Musials „cuts + slices.bodykind“ im Tacheles (heute und morgen, jeweils 21 Uhr, Oranienburger Straße 53–56) zu sehen. Außerdem zeigen Caccivio en Compagnie in der TanzZeit am Theater am Halleschen Ufer „Nein – Nichts“ (27. bis 29. 11., jeweils 21 Uhr, Hallesches Ufer 32). Vielleicht am außergewöhnlichsten: Heide Moldenhauer mit ihrer Performance „Lady on the Lake – Visions of Life in the Air“ am Sonnabend in der Tanzfabrik (heute und morgen, 20.30 Uhr, Möckernstraße 68). Die Dame ist sechzig und begann ihre Tanzausbildung erst im Alter von 45 Jahren.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen