: Skandal
Liebe Leute,
Es ist zwar zu begrüßen, dass ihr als einzige Hamburger Tageszeitung etwas über die Demo des Hamburger Forums am 26.11. 99 gegen die Aufrüstung der Deutschen Marine, anlässlich der Taufe der Fregatte „Sachsen“ am 01. 12. 99 bei Blohm&Voss, berichtet.
Es ist mir aber ein Rätsel, wieso Eure/er RedakteurIn gerademal 80 TeilnehmerInnen auf dieser Demo gesichtet hat. Nach Angaben der Polizei waren es zumindest 227 Menschen, nach Schätzungen des Veranstalters (Hmb. Forum) ca. 300 Menschen.
So geht es nicht! Es ist schon schlimm genug, dass sich z.Zt. gegen die gewaltigen und skandalösen Umrüstungsvorhaben für die weltweite Einsatzfähigkeit mit sog. „Krisenreaktionskräften“ der Bundeswehr noch so wenig Menschen mobilisieren lassen. Aber dass Ihr dann auch noch die Zahl der Demo-TeilnehmerInnen auf diese Weise so runtersetzt, ist auch ein Skandal!
Es ist doch zu erwarten, dass Eure/er RedakteurIn wenigstens so lange wartet, bis die Auftaktkundgebung bzw. die Demo begonnen hat und alle TeilnehmerInnen sich versammelt haben – auch wenn der Redaktionsschluss noch so drängelt. Peter Schenzer, Mitglied
im Hamburger Forum für Völker-
verständigung und Abrüstung e.V.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen